Als Liedermacher Wolfgang Ambros Anfang August 2018 von „vielen braunen Haufen“ in der FPÖ sprach und darob angefeindet wurde, bekundete Resi Stenz durch die Abfassung des folgenden Gedichts ihre Solidarität mit dem Austropopper.
Kranzniederlegung
Man sollte Kränze niederlegen
den sozialen Heimatrecken,
in Schneckenform, der Schönheit wegen,
die empor ein Däumchen strecken,
und so die braunen Haufen mehren,
die man unter ihnen find‘t,
um angemessen die zu ehren,
die dabei die Größten sind.
Dass ich noch einmal sagen würde:
„Bravo Wolferl, gut gemacht!“
Zu groß ist die ererbte Bürde,
und ich hätt‘ es nicht gedacht!
„Den Ungeist der Vergangenheit“
den Flammen anvertrauen“
woll‘n die noch in uns’rer Zeit,
dem Bumsti seine Blauen:
Wegschmeißen soll’n CDs und Lieder,
die du gemacht hast, nun die Leute.
Ideen sind das jetzt schon wieder …
Eine CD kauf‘ ich noch heute.