Resi Stenz hat uns auf ein großartiges Trump-Video hingewiesen, das alle, die es noch nicht kennen, weiter unten eingebettet finden.
Resi selbst meldet sich in ein paar Hexametern zu halbherzigen Versuchen, den österreichischen Kulturbetrieb vor dem Coronarinfarkt zu bewahren zu Wort. Den Slogan „vote him away“ trauen wir uns einstweilen nicht auf den österreichischen Kanzler zu beziehen, weil die vielen Toten, mit denen er uns gedroht hat, nun die Amerikaner haben und er mit seinen regelmäßigen Betthupferlauftritten im Fernsehen wohl eine absolute Mehrheit von Wählern davon überzeugt hat, dass sie ihm ihr (Über-)Leben verdanken.
[Paco]
*************************************************************************************
Himmehexameternoamoi!
Vom Quetzal die Schwanzfedern, Kolibriflaum
vor fünfhundert Jahren geflattert im Wald,
nun nähr‘n sie manch archäologischen Traum
in Federschild- und Federkronengestalt.
Wie einstens Schneewittchen im gläsernen Sarg,
so schön restauriert der Penacho in Wien,
drum zieht’s ins Museum so häufig mich hin.
Doch weil die Touristen nicht kommen – s’ist arg –
verbarrikadierten‘s die Bundesmuseen,
obwohl Mitte Mai schon man dürfert hingeh’n.
Für uns rollt hier keiner kein‘ Teppich nicht aus,
solang zahlungskräftige Gäste bleib’m aus.
Nach Unmutsbekundungen zog’n sie’s zurück
und zogen den Schwanz ein, zu unserem Glück.
Doch sieht man den Stellenwert, den die Kultur
in mancher Leut‘ Kopf hat, wo’s Melkkuh ist nur!
Na gut, also Schauspielern dürft’s jetzt bald auch
wobei jeder zwanzig Quadratmeter brauch‘,
Besucher sowie auch das Schauspielervoik.
Und wenn’s euch nicht passt, schaut’s im Fernseh’n ein‘ Moik!
Mit ihren Versen antwortet Resi auch auf die Herausforderung der ABC-Etüden, die Begriffe „Teppich“, „gläsern“ und „flattern“ in einem Text von maximal 300 Worten einigermaßen sinnvoll unterzubringen.
Allein für das Video möchte ich mehrere Likes vergeben, wenn ich könnte, leider zählt nur eines.
Hervorragend!
(Der Irrsinn stirbt nie aus. Unglaublich.)
Liebe Grüße, vielen Dank! 😀
Christiane 😉
Vielen Dank, das Video ist aber natürlich nicht auf meinem Mist gewacht.
Hatte ich auch nicht angenommen. Trotzdem danke, ich kannte es nicht.
Lunacek farblich passend zu der Moctezuma-Krone, sehr hintergründig ! 🙂 !
Ich muss zugeben, dass da nicht mein künstlerischer Sinn, sondern der bloße Zufall am Werk war.
Bevor ich den Moik in seinem Musikantenstadl schaue, rätsel ich lieber herum, ob der Luggi zum nächsten Opernball noch kommt. *grins*
Wenn schon nicht „Musikantenstadel“, dann vielleicht „Kuhstall“ oder „Kitzloch“?